Obwohl CBD aus der Anonymität herausgetreten ist und inzwischen von fast jedem gekannt wird, ist es nicht ungewöhnlich, dass man skeptisch ist, was seine Sicherheit angeht. Die vielen Informationen, die über CBD verfügbar sind, können überwältigend sein und Ihre Entscheidungen beeinflussen. Ganz gleich, ob Sie CBD für eine Ihrer Krankheiten in Betracht ziehen oder es zum ersten Mal ausprobieren wollen, lesen Sie weiter. Hier erfahren Sie alles über CBD, CBD-Blüten, ihre Sicherheit und den Unterschied zu Marihuana.

CBD Blüten vs Marihuana

CBD und Marihuana werden zwar beide aus der Cannabis-Pflanze gewonnen, haben aber jeweils ihre eigenen Eigenschaften und Wirkungen. Obwohl sie sich strukturell ähneln, wirken diese Verbindungen unterschiedlich auf den Körper. Marihuana enthält mehr als 0,3 % Tetrahydrocannabinol (THC), die wichtigste psychoaktive Verbindung in Cannabis. Sie ist dafür verantwortlich, dass beim Konsum das High-Gefühl oder der “Entourage-Effekt” entsteht. CBD hingegen enthält weniger als 0,3 % THC und löst daher keine berauschende Wirkung aus. Obwohl CBD sowohl aus Hanf als auch aus Marihuana gewonnen werden kann, hat CBD aus Hanf einen geringeren THC-Gehalt und ist bundesweit legal.

Vorteile von CBD-Blüten

1. Lindert Schmerzen und reduziert Entzündungen

CBD wirkt auf die CB1- und CB2-Rezeptoren, die überall im menschlichen Körper vorhanden sind. Es greift in das Endocannabinoid-System der Organe im Körper ein und reduziert Entzündungen. Darüber hinaus wirken seine natürlichen entzündungshemmenden Eigenschaften auf das Opioidsystem, so dass akute und chronische Schmerzen wirksam behandelt werden können.

2. Erhält eine gesunde Haut

CBD ist zu einem bemerkenswerten Produkt in der Palette der Bade- und Körperpflegeprodukte geworden. Immer mehr Menschen nutzen CBD-Produkte, um ihre Haut gesund zu erhalten. Da unsere Haut die höchste Anzahl an CB2-Rezeptoren besitzt, wirkt CBD effizient, um die Regenerationsfähigkeit der Haut zu steigern. Außerdem verringert sein ausgleichendes Potenzial die Produktion von überschüssigem Talg (Öl) und hilft, Akne zu reduzieren. Außerdem verstopft es im Gegensatz zu anderen kosmetischen Produkten die Haut nicht und lässt sie atmen und frisch bleiben. CBD ist reich an Omega3- und Omega6-Fettsäuren, die einen übermäßigen Wasserverlust verhindern, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Schäden durch freie Radikale verhindern.

3. Verbessert die Qualität der Knochen

CBD fördert dank seiner regenerativen Eigenschaften die Zellreparatur. Studien zeigen, dass die antioxidativen Eigenschaften von CBD den Heilungsprozess von Knochenbrüchen beschleunigen, indem sie das Volumen und die Dicke des nicht abgebauten Knorpels erhöhen. Außerdem verhindert es den weiteren Verlust von Knochenmineralien und macht die Knochen langfristig fit.

CBD-Blüten vs. Tabakrauchen

Jeder Rauch ist schädlich für die Lunge. Allerdings ist Tabak schädlicher für Ihren Körper als das Rauchen von CBD-Blüten. Das Rauchen von CBD-Blüten, die aus Hanf gewonnen werden, hat jedoch keine ernsthaften Auswirkungen. Stattdessen kann es Ihnen helfen, mit dem Rauchen selbst fertig zu werden. Außerdem kann es helfen, Schmerzen, Angstzustände und verschiedene andere Beschwerden zu lindern.

Macht CBD süchtig?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) befürwortet reines CBD und erklärt, dass es weder süchtig macht noch berauschend wirkt. Sie bescheinigt CBD eine gute Verträglichkeit und ein gutes Sicherheitsprofil. Daher stellt es kein Problem für die öffentliche Gesundheit dar. Im Gegensatz zu THC ist es nicht psychoaktiv und besitzt keine gewohnheitsbildenden Eigenschaften. Darüber hinaus wird berichtet, dass die Nebenwirkungen von CBD entweder durch Wechselwirkungen zwischen den Medikamenten oder durch Überdosierung entstehen. Auch Dr. Peter Greenspoon, der für Harvard Health arbeitet, bestätigt die Sicherheit von CBD. Er erklärt, dass CBD keine Auswirkungen zeigt, die auf ein Missbrauchs- oder Abhängigkeitspotenzial beim Menschen hinweisen.

CBD Blüten Tee – Eine spannende Art, CBD-Blüten zu konsumieren

CBD-Blüten stammen von der weiblichen Hanfpflanze. Sie werden speziell gezüchtet, um eine bestimmte Menge an CBD und THC zu enthalten.

Da Sie nun über CBD-Blüten Bescheid wissen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie diesen subtilen Inhaltsstoff in Ihren Lebensstil einbauen können. Während einige es vorziehen, es zu rauchen, möchten andere es vielleicht langsam angehen lassen und vermeiden, dass es direkt in den Blutkreislauf gelangt. Die orale Einnahme dauert länger, aber sie hält auch etwas länger an als das Rauchen.

Es gibt mehrere interessante Möglichkeiten, in der Küche mit CBD-Blüten zu experimentieren. Sie können die Blüte in der Küche verwenden, um köstliche Mahlzeiten zuzubereiten, oder sie sogar in Ihre Kekse mischen. CBD-Blütentee ist jedoch die einfachste und zugleich spannendste Art, CBD-Blüten zu konsumieren. Hier erfahren Sie, wie Sie aus CBD-Blüten Tee zubereiten können:

1. Zerkleinern Sie die CBD-Blüte in einer Mühle. Je feiner sie gemahlen ist, desto mehr Aroma wird sie abgeben.

2. Geben Sie die gemahlene CBD-Blüte in Ihren Filter. Bringen Sie nun das Wasser zum Kochen und legen Sie das dicht verschlossene Sieb in das Wasser. Lassen Sie es etwa 20 Minuten lang auf kleiner Flamme kochen.

3. Gießen Sie Ihren Tee in das Gefäß. Wenn Sie möchten, können Sie Sahne und Süßstoff hinzufügen. Genießen Sie Ihren CBD-Blütentee.

Alles in allem hat CBD das Potenzial, Millionen von Menschen auf natürliche Weise zu helfen. Es ist keineswegs ein Rauschmittel und kann Ihnen helfen, Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Wenn Sie also die oben erwähnten Vorteile erleben wollen, ohne high zu werden, ist CBD die beste Wahl für Sie. Auf www.cbdblume.de finden Sie hochwertige CBD-Extrakte und -Blüten, mit denen Sie sich täglich besser fühlen.

Sie haben weitere Fragen zu unseren Produkten?

Wir unterstützen Sie Gerne.