Immer mehr Menschen leider unter einer Allergie. Hausstaub, Gräser oder Tierhaare können für verstopfte Nasen, tränende und geschwollene Augen sowie Niesattacken sorgen. Doch es gibt eine gute Nachricht für alle Betroffenen. CBD gegen Allergie kann als natürliche Alternative lästige Symptome lindern oder sogar vollkommene Abhilfe schaffen.
CBD gegen Allergie – Was ist eine Allergie überhaupt?
Was eine Allergie wirklich ist, wissen nur die Wenigsten. Selbst Betroffene sind sich oft nicht darüber im Klaren, warum der Körper nun so abwehrend auf diverse Stoffe reagiert. Eine Allergie ist eine Fehlfunktion des eigenen Immunsystems. Für den Körper unbedenkliche Stoffe, wie beispielsweise Pollen, werden als Eindringling erkannt und mit einer Abwehrreaktion bekämpft.
Bei diesem Kampf gegen Stoffe wird Histamin im Körper freigesetzt. Dieses sorgt dafür, dass Augen tränen und Nasen verstopfen. Das Problem ist, dass gewisse Allergene überall lauern und es somit fast schon zwangsläufig zu einer Reaktion kommt. CBD gegen Allergie kann jedoch dabei helfen, die Symptome effektiv zu lindern.
Darum soll CBD gegen Heuschnupfen helfen
CBD gegen Allergie ist deswegen eine Hilfe, weil das Cannabinoid besonders wirksam bei der Behandlung von Entzündungen ist. Während einer allergischen Reaktion werden jede Menge Entzündungsstoffe im Körper freigesetzt. Die Produktion von Histamin läuft dabei auf Hochtouren.
Durch die Einnahme von CBD bei Heuschnupfen oder anderen Allergien kann die Produktion dieser Entzündungsstoffe eingeschränkt oder vollständig gehemmt werden. Zudem stärkt CBD das Immunsystem. Gerade während einer Allergiephase arbeitet dieses auf Hochtouren und ist daher besonders anfällig für wirklich gefährliche Eindringlinge. CBD lässt sich vom menschlichen Organismus als körpereigener Botenstoff wahrnehmen.
So kann das Immunsystem gestärkt und positiv beeinflusst werden. CBD gegen Allergie hilft im erweiterten Sinne auch beim Schlafen. Viele Allergiker leiden auch abends und nachts unter juckenden Augen oder Halskratzen. Erholsamer Schlaf rückt dabei oft in weite Ferne. CBD gegen Allergie fördert mit seiner beruhigenden Wirkung jedoch den erholsamen Schlaf. So kann der Körper die benötigte Kraft tanken. Dies sorgt nicht nur für eine gesteigertes Wohlbefinden, sondern auch für eine bessere Immunabwehr. Eine Allergie sorgt meist auch für schlechte Stimmung.
Vor allem wenn die Symptome einfach nicht besser werden wollen und schon über eine längere Zeit andauern, kann es zu Stimmungsverschlechterungen bei den Betroffenen kommen. CBD gegen Allergie wirkt aktiv auf die Psyche ein, indem die Stimmungslage verbessert und stabilisiert wird.
Keine Sorge, es wird kein berauschender Zustand erzeugt. Legale CBD-Produkte enthalten maximal 0,2 Prozent des Wirkstoffes THC. Dieser sorgt in illegalen Produkten dafür, dass ein Rauchzustand erreicht werden kann. CBD wirkt hingegen ganz natürlich und sanft auf das Gemüt.
CBD und Heuschnupfen – Erfahrungen
Der Frühling ist ein wahrer Albtraum für alle Pollenallergiker. Mit CBD gegen Allergie gibt es jedoch einen natürlichen Helfer, der diese Phase erträglicher macht. Erfahrungsberichte sprechen bei einer regelmäßigen Einnahme von CBD gegen Allergie, dass die Symptome deutlich gelindert oder gänzlich beseitigt werden konnten.
Hat CBD Nebenwirkungen? CBD ist ein natürliches Heilmittel, welches kaum Nebenwirkungen mit sich bringt. Beim übermäßigen Verzehr kann es zu Müdigkeit oder Appetitlosigkeit kommen. Die Dosis ist unterschiedlich. Manchen Betroffenen hilft beispielsweise CBD-Öl gegen Allergie bereits bei drei Tropfen täglich. Andere benötigen sieben bis zehn Tropfen, um einen Effekt herbeizuführen.
Generell gilt, dass die Dosis individuell angepasst werden muss, da jeder Körper anders auf CBD gegen Allergie reagiert. Bei Unwohlsein sollte die Medikation mit dem natürlichen Heilstoff jedoch abgebrochen werden.
CBD Heuschnupfen: So erfolgt die Anwendung
Bei vielen allergischen Reaktionen kann es auch zu Reizungen der Haut kommen. CBD gegen Allergie kann auch hier Abhilfe schaffen und eine deutliche Linderung der Schwellung oder Rötung herbeiführen.
Die Einnahme von CBD gegen Allergie kann somit also oral oder direkt auf die Haut erfolgen. Eine orale Einnahme empfiehlt sich, wenn Immunreaktionen wie Husten oder brennende und juckende Augen bekämpft werden sollen. CBD gegen Allergie wird dabei direkt unter die Zunge eingeführt und kann von der Mundschleimhaut aufgenommen werden.
Für allergische Hautreaktionen kann das CBD gegen Allergie direkt auf der betroffenen Stelle angewendet werden. Bei einer verstopften Nase kann CBD-Nasenspray verwendet werden, um die allergische Reaktion zu lindern.
Durch eine regelmäßige Anwendung von CBD gegen Allergie kann eine positive Linderung erzielt werden. Manche Betroffene können die Symptome sogar gänzlich mit der Hilfe von CBD beseitigen. Das natürliche Heilmittel wird vom Körper ohne nennenswerte Nebenwirkungen aufgenommen und kann für entspannte Tage während einer allergischen Phase sorgen. Es lohnt sich also, einen Blick in unseren CBD-Shop zu werfen!