Ein wachsender Prozentsatz der Bevölkerung klagt über regelmäßige Migräneanfälle gegen die häufig nur wenig hilft. Über die zahlreichen positiven Wirkungen von CBD ist mittlerweile immer mehr bekannt, aber kann CBD gegen Migräne helfen?
Wie wirkt CBD gegen Migräne?
CBD wirkt auf das körpereigene Endocannabinoid System, das einen Teil des Nervensystems bildet. Hier werden verschiedene Prozesse im Organismus reguliert, darunter auch die Entstehung von Gefühlen und dem allgemeinen Wohlbefinden. CBD, oder Cannabidiol, dockt an die Rezeptoren dieses Systems an und imitiert so den Prozess der körpereigenen Botenstoffe.
Auf diese Weise ist es möglich Überreizungen des Nervensystems zu regulieren und herunterzufahren. Der Körper kommt in einen angenehm entspannten, gelassenen Zustand, ohne träge zu werden. Insbesondere bei Kopfschmerzen oder Migräneattacken, die chronische Schmerzen verursachen kann die Anwendung mit CBD helfen das Schmerzempfinden zu regulieren.
CBD gegen Migräne: Was passiert im Körper?
Was genau bei einem Migräneanfall im Körper passiert, gilt noch immer als ungeklärt. Es kann nach wie vor nicht genau gesagt werden, woran es liegt, dass Patienten und Patientinnen von ihren Kopfschmerzen derart beeinträchtigt werden. Ein Schlüssel bei der Erkrankung stellt anscheinend der Serotoninspiegel der Betroffenen dar. In Zeiten, in welchen die Patienten beschwerdefrei sind, ist der Serotoninplasmaspiegel sehr niedrig und der thrombozytäre Serotoninspiegel erhöht. Dazu führt die vermehrte Ausschüttung von 5-HT bei einem Migräneanfall.
Die positive Wirkung von CBD gegen Migräne lässt sich darauf zurückführen, dass CBD den Serotoninspiegel erhöhen kann. Zudem wirkt es einer Erweiterung der Blutgefäße entgegen, die Kopfschmerzen verursachen.
CBD Öl gegen Migräne?
CBD Öl wird in vielen Fällen erfolgreich gegen chronische Schmerzen eingesetzt. Dabei wirkt das CBD sich regulierend auf das alarmierte Nervensystem aus und reguliert so das Schmerzempfinden der Patienten. Bei einer längeren Anwendung konnten viele positive Effekte beobachtet werden.
Demnach können CBD Tropfen gegen Migräne angewendet werden und sich positiv darauf auswirken als wie heftig der Kopfschmerz empfunden wird. Bei der Dosierung der Tropfen kann experimentiert werden. Am besten ist es mit einer niedrigeren Dosis zu starten und sich langsam zu steigern, bis eine optimale Linderung der Schmerzen zu erkennen ist. Es kann bis zu einer halben Stunde dauern, bis sich der Effekt einstellt. In mehreren Fällen wurde CBD gegen Migräne eingesetzt und gute Ergebnisse erzielt.
Welches CBD Öl gegen Migräne?
Bei der Wahl des Öls gilt bei der Anwendung von CBD gegen Migräne, dass es sich bewährt hat sich mit niedrig dosierten Ölen heranzutasten und dann langsam zu erhöhen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert mit CBD Öl bis zu 5% CBD Anteil zu starten und sich dann vorzuarbeiten. Sind die Schmerzen besonders extrem, kann auch gleich zu stärkeren CBD Tropfen gegriffen werden. Mehr Infos bei cbdblume.de.
Wie verlässlich hilft CBD gegen Migräne?
Leider gibt es noch nicht ausreichend Studien, die zum Thema CBD gegen Migräne durchgeführt wurden. Da die Hanfpflanze lange Zeit keinen besonders guten Ruf genoss, beschäftigt sich die Medizin noch nicht besonders lange mit den positiven Effekten, die CBD Blüten in der Schmerztherapie aufweisen kann.
Hier muss man sich mehr auf Nutzerberichte verlassen, die in manchen Fällen große Erfolge nach sich gezogen haben. Es gibt sogar Fälle wie den der TV-Moderatorin Eva Imhof, die mit CBD ihre Migräne so erfolgreich therapieren konnte, dass sie nun schmerzfrei durchs Leben gehen kann.
Tatsächlich muss gesagt werden, dass die Erfahrungsberichte ein großes Spektrum abdecken. Es gibt Migräne geplagte Patienten und Patientinnen, die keinerlei Effekte durch die Therapie mit CBD gegen Migräne, weder in Tropfenform noch durch Dampfen erzielen konnten. Wieder andere berichten von erheblichen Verbesserungen. Doch sollte man sich dazu entscheiden CBD gegen Migräne einzusetzen?
Sollte man der Anwendung von CBD gegen Migräne eine Chance geben?
Das positive an der Anwendung mit CBD ist, dass kaum unerwünschte Nebeneffekte auftreten werden. Es kann höchstens passieren, dass sich keine schmerzlindernde Wirkung einstellt. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Betroffene in letzter Zeit dafür CBD gegen Migräne anzuwenden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Schmerzmitteln wie beispielsweise Ibu Profen schädigt CBD auch in dauerhafter Anwendung weder Leber, noch schlägt es auf den Magen. Die vielen anderen positiven Effekte von CBD wie die beruhigende Wirkung aufs Nervensystem, Hilfe bei Schlafproblemen und vieles mehr, können ebenfalls dazu beitragen die Effekte dieser Krankheit zu lindern.
Im Gegensatz zu THC kann CBD auch bei langer Anwendung nicht süchtig machen und wurde zudem von der WHO als ungefährlicher Wirkstoff eingestuft. Es ruft keine Rauschzustände hervor und wirkt sich nicht verändernd auf das Bewusstsein aus. In Deutschland sind CBD Produkte mit einem THC Anteil unter 0,03% legal erhältlich und erfreuen sich aus vielen verschiedenen Gründen großer Beliebtheit. CBD gegen Migräne anzuwenden erweist sich also als ungefährliche Alternative zu stärkeren Medikamenten, die durchaus Nebenwirkungen hervorrufen können. Es ist optimal verträglich und macht weder müde noch schlägt es auf den Magen.
Also warten Sie nicht und testen Sie kostenlose Produkte, wie das CBD-Öl.