Rückenschmerzen kennt nahezu jeder. Ganz gleich, ob als Brennen zwischen den Schultern, als Ziehen in den Lenden oder als Stechen im unteren Nacken. Deutschlands Bevölkerung leidet immer häufiger unter den lästigen Beschwerden. CBD gegen Rückenschmerzen ist nicht nur wirksam, sondern auch noch natürlich.

 

CBD bei Rückenschmerzen – natürliche Schmerzlinderung

Da Rückenschmerzen zu den häufigsten Volksleiden in Mitteleuropa zählen, ist es besonders wichtig, die verschiedenen Methoden zur Linderung zu betrachten. Eine medikamentöse Schmerztherapie ist in vielen Fällen nur bedingt nützlich.

Denn Grund für die auftretenden Schmerzen sind häufig zu langes und falsches Sitzen. Auch chronische Rückenschmerzen bedeuten eine dauerhafte Medikation. Mit Wärmeanwendung und täglichen Rückenübungen soll dem Schmerz vorgebeugt werden. Ein natürliches Hilfsmittel bei akuten Schmerzen stellt hingegen CBD dar.

 

CBD-Tropfen Rückenschmerzen: die richtige Dosierung

Damit CBD-Tropfen ihre volle Wirkung entfalten können, muss die richtige Dosierungsmenge gefunden werden. Diese kann bei jeder Person anders aussehen. Da es keine direkte Anwendungsempfehlung gibt, muss auf den eigenen Körper gehört werden.

CBD gegen Rückenschmerzen kann nur dann Erfolge erzielen, wenn die richtige Menge eingenommen wird. Zu wenig lässt den wohltuenden Effekt ausbleiben, zu viel kann Übelkeit oder Appetitlosigkeit auslösen. Gestartet werden sollte bei CBD gegen Rückenschmerzen mit einem Tropfen je morgens, mittags und abends.

Stellt sich nach drei bis sieben Tagen keine Linderung der Beschwerden ein, kann die Dosis schrittweise erhöht werden, bis CBD gegen Rückenschmerzen wirkt.

 

Warum hilft CBD gegen Rückenschmerzen?

CBD gilt als natürliches Heilmittel und wird mit vielen positiven Eigenschaften in Verbindung gebracht. Unter anderem wirkt CBD entzündungshemmend und schmerzlindernd. Diese Eigenschaften können bei einem verspannten oder schmerzenden Rücken eine angenehme Wohltat sein, wenn man bei akuten Beschwerden auf herkömmliche Medikamente verzichten möchte.

Die genaue Wirkungsweise von CBD im menschlichen Körper ist wissenschaftlich noch nicht genau geklärt. Vermutlich hilft CBD gegen Rückenschmerzen, da das Endocannabinoid-System im Körper sowie gewisse Rezeptoren positiv beeinflusst werden.

 

CBD und Rückenschmerzen: Wer von der Einnahme absehen sollte

Vor allem in der Schwangerschaft könnte CBD gegen Rückenschmerzen ein gern gesehenes Hilfsmittel sein. Jedoch gibt es noch keine klinischen Studien dazu, wie sich CBD bei Kindern oder Ungeborenen auswirkt.

Schwangere sollten daher auf die Einnahme von CBD verzichten und andere natürliche Heilmittel in Betracht ziehen. Auch bei der Einnahme von anderen Medikamenten ist Vorsicht geboten. Eine mögliche Wechselwirkung sollte vorab immer mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.

 

Wie wird CBD gegen Rückenschmerzen eingenommen?

CBD wird in den meisten Fällen als Öl angeboten. Weitere Produktmöglichkeiten sind Tabletten oder Sprays. Bei der Einnahme von CBD gegen Rückenschmerzen in Form von Öl sollte die Pipette zum Mund geführt werden und zu Beginn der Anwendung ein Tropfen unter die Zunge geträufelt werden.

So kann das Öl direkt von der Mundschleimhaut aufgenommen werden und die Inhaltsstoffe können schneller im Körper verarbeitet werden. Der Geschmack von CBD kann etwas gewöhnungsbedürftig sein. Hochkonzentrierte Öle schmecken in der Regel etwas bitter.

 

CBD-Öl – die Kosten

Wird CBD gegen Rückenschmerzen angewendet, kann es je nach Schmerzursache zu einem längerfristigen Bedarf kommen. Schnell lässt sich dann feststellen, dass viele CBD-Produkte alles andere als günstig sind. Der Grund dafür ist einfach erklärt.

Die Extrahierung von CBD ist aufwendig. Für einen Liter CBD-Öl fallen beispielsweise Kosten in Höhe von etwa 5.000 Euro an. Gespart werden sollte beim CBD-Öl jedoch mitnichten. Denn besonders günstige Produkte sind in vielen Fällen weniger qualitativ und werden beispielsweise in China produziert. Die CBD-Öl-Anwendung ist unkompliziert und vielseitig, sodass CBD sowohl gegen Rückenschmerzen als auch gegen viele andere Beschwerden eingesetzt werden kann.

CBD gegen Rückenschmerzen wirkt dann möglicherweise nicht stark genug oder erzielt gar keinen Effekt. Es lohnt sich, auf ein Qualitätsprodukt mit Bio-Zertifikat zu achten.

 

CBD gegen Rückenschmerzen mit anderen Heilmethoden kombinieren

CBD gegen Rückenschmerzen ist natürlich kein Wundermittel. Die Beschwerden können dadurch gelindert oder im besten Falle auch über längere Zeit komplett eingedämmt werden.

Die Ursachen für die Schmerzen kann CBD jedoch nicht bekämpfen. Bei Rückenschmerzen aufgrund von falscher Sitzposition oder zu wenig körperlicher Bewegung empfiehlt es sich, tägliche Bewegungsübungen durchzuführen.

In Kombination mit der Einnahme von CBD gegen Rückenschmerzen können dann nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen auf ganz natürliche Art und Weise bekämpft werden.

 

CBD gegen Rückenschmerzen: Entzündungen im Rücken

Abgesehen von falschem und zu langem Sitzen sind Entzündungen eine häufige Ursache für Rückenschmerzen. Muskeln oder Nerven im Rücken neigen zu Entzündungsreaktionen und können dann quälende Schmerzen bei jeder Bewegung auslösen.

Da CBD entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt werden, ist eine Einnahme des natürlichen Wirkstoffes eine Möglichkeit, um die Schmerzen effektiv zu lindern.

CBD gegen Rückenschmerzen ist nicht nur eine natürliche Form der Schmerztherapie, sondern auch noch eine ziemlich effektive. Durch die zahlreichen positiven Eigenschaften können die Schmerzen reduziert oder ganz beseitigt werden, ohne dass dabei auf herkömmliche Medikamente zurückgegriffen werden muss. Es lohnt sich also immer, einen Blick in den CBD-Shop zu werfen.

Im Zweifelsfall gilt natürlich immer, dass die Ursachen der Beschwerden sowie die Anwendung von CBD gegen Rückenschmerzen durch einen Arzt abgeklärt werden sollten.

Sie haben weitere Fragen zu unseren Produkten?

Wir unterstützen Sie Gerne.