Ist CBD gesund? Das fragen sich immer mehr Menschen, die sich mit Schmerztherapien beschäftigen. CBD erlangt in Deutschland immer größere Bekanntheit. Als “gesundes CBD-Öl” oder “gesunde CBD-Blüten” wird es zunehmend in die Hausapotheke gegen Schmerzen, Verspannung oder Unruhe aufgenommen. Da jedoch viele das Mittel aus der Hanfpflanze mit dem berauschenden Marihuana in Zusammenhang bringen, herrscht mancherorts noch Skepsis über die Empfehlung als gesundes, natürliches Heilmittel bzw. bezüglich der Frage, ob CBD gesund ist.
Um zu wissen, ob CBD gesund ist, muss man wissen: Was ist CBD?
Um zu verstehen, ob CBD gesund sein kann, werden wir erstmal erklären, was CBD überhaupt ist. Die Abkürzung CBD steht für Cannabidiol, das zu den Cannabinoiden gehört und erstmals aus der Hanfpflanze gewonnen wurde. Zu den Cannabinoiden gehört auch das berauschende Tetrahydrocannabinol, kurz THC. Inzwischen hat die Wissenschaft herausgefunden, dass der menschliche Körper nicht nur mindestens zwei Rezeptoren für Cannabinoide besitzt, sondern eigenständig Cannabinoide für diese Rezeptoren herstellt. Das ganze System heißt Endocannabinoidsystem.
Einer der Rezeptoren liegt an Nervenzellen an, der andere an Zellen des Immunsystems. Durch das Andocken oder Lösen der Cannabinoide nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip sind sie unter anderem beteiligt an der Regulierung von:
- Schmerzwahrnehmung
- Stimmung
- Appetit
- Temperatur
- Immunsystem
- kognitive Prozesse
- Schlaf-Wach-Rhythmus
In dem Zusammenhang ob CBD gesund ist, wird es Häufig als der nicht psychoaktive Wirkstoff der Hanfpflanze beschrieben. Dies stimmt nicht ganz, da sonst keine Wirkung auf die Stimmung erzeugt werden könnte. Sie sind aber nur in sehr geringem Maße psychoaktiv und da sie nicht in Zusammenhang mit einer Rauschwirkung stehen, erzeugen sie keine Halluzinationen oder Falschwahrnehmungen. Das ist wichtig zu beachten, wenn man der Frage nachgeht, ob CBD gesund ist. Wir von CBD Blume beraten Sie gerne, wenn Sie weitere Informationen zum Thema „ob CBD gesund ist“ haben wollen.
Ist der Einsatz von CBD gesund?
CBD wirkt schmerzstillend, beruhigend, angstlösend und entzündungshemmend. Das klingt danach, dass CBD gesund ist. In geringer Dosis ist es frei erhältlich, allerdings ist es dann häufig so niedrig dosiert, dass sich keine nennenswerte Wirkung mehr entfalten kann. Dennoch boomt das Geschäft mit CBD gesund in Gummibärchen, Lutschpastillen und Tiersnacks.
Die Medizin nutzt CBD-haltige Medikamente auf Basis von Cannabis-Extrakten. Diese fallen noch unter das Betäubungsmittelgesetz und dürfen daher nur auf Rezept und unter strengen Auflagen von Apotheken verkauft werden.
Sie finden Einsatz bei neuropathischen Schmerzen, Spastiken und bestimmten Epilepsieformen und bei Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapien oder einer HIV-Infektion. Insofern scheint also tatsächlich CBD gesund zu sein.
Auch unter Tierhaltern wird CBD als gesundes Beruhigungsmittel vor langen Reisen oft weiterempfohlen. Allerdings sollte zur Sicherheit eine Einnahme vorab mit dem Tierarzt besprochen werden, um sicherzustellen, dass auch im individuellen Einzelfall das verordnete CBD gesund ist.
Gibt es Nebenwirkungen, obwohl CBD gesund ist?
Die Forschung hat bislang nur selten Nebenwirkungen festgestellt, die im milden Bereich verlaufen, weswegen man durchaus feststellen könnte, dass CBD gesund ist. Allerdings kann es zu Wechselwirkung mit anderen Medikamenten kommen, zum Beispiel bei der Verstoffwechselung von Epilepsiemedikamenten. Daher ist von großer Bedeutung, die Einnahme von CBD-haltigen Medikamenten mit einem Arzt genau zu besprechen, engmaschig zu kontrollieren und festzustellen, ob die Einnahme von CBD gesund für den eigenen Körper ist, solange die Forschung noch keine größere Datenlage liefert.
Wie bei noch wenig erforschten Medikamenten üblich, wird Schwangeren und stillenden Frauen von einer Einnahme abgeraten. Das liegt allerdings nicht an einer möglichen Gefährdung durch das Medikament, sondern der Unkenntnis über die Plazenta-Gängigkeit und damit eine Unsicherheit über Folgen für das ungeborene oder gestillte Kind.
Für weitere Informationen rund um das Thema CBD Nebenwirkungen und ob CBD gesund ist, können Sie bei unserem Blog-Beitrag vorbeischauen.
Ist CBD-Öl gesund?
Ob CBD gesund ist bezieht sich nicht nur auf das reine CBD, sondern auch auf verarbeitetet CBD Produkte wie zum Beispiel Öle. CBD-Öle werden sowohl aus den Blättern wie auch aus den Blüten von Hanf hergestellt, enthalten aber zum größten Teil die Blüten der weiblichen Hanfpflanze. Die Pflanzenteile werden schonend getrocknet und das CBD durch Öl extrahiert, denn die Cannabinoide sind fettlöslich und verbinden sich daher ausgezeichnet mit der Substanz. Meist wird dafür Olivenöl verwendet, aber auch Kokosöl oder Hanfsamenöl bieten sich an. Hanfsamenöl hat allerdings einen starken Eigengeschmack und findet daher selten für Einsteigeröle Gebrauch. Abschließend fügt man ein weiteres Öl für einen volleren Geschmack hinzu.
Zur Anwendung träufelt man mithilfe einer Pipette das CBD-Öl tröpfchenweise auf oder unter die Zunge, wobei die Dosis von Alter, körperlicher Verfassung und Statur der Einnehmenden abhängt, was auch entscheidend dazu beiträgt, ob CBD gesund ist. Zum Einstieg empfehlen sich zwei bis drei Tropfen. Die Wirkung stellt sich normalerweise nach ungefähr einer halben Stunde ein.
Der Vorteil von CBD-Öl ist die gut kontrollierbare Einnahmedosis sowohl seitens der Tröpfchen Zahl wie auch in der Konzentration des Öls. Zudem weisen die sogenannten Vollspektrum-Öle neben dem CBD noch viele andere Nährstoffe aus der Hanfpflanze auf.
Sind CBD-Blüten gesund?
Die Frage, ob CBD gesund ist, betrifft auch die CBD-Blüten. Diese haben in der Regel eine sehr hohe Verträglichkeit und sind daher für schmerzstillende oder angstlösende Therapien gut geeignet. Die getrockneten Blüten können geraucht, gegessen oder zerstoßen in Cremes und Tinkturen verwendet werden. Auch ein Blüten-Sud als abendlicher Tee ist bei vielen chronischen Schmerzpatienten oder Chemotherapiepatienten mit häufiger Übelkeit gerne gesehen. Das Rauchen der Blüten führt oft zu Missverständnissen und Verwechslungen mit dem THC-haltigen Marihuana-Joint, obwohl es legal ist. Zudem belastet es, wie jedes Rauchen, die Lunge und führt den gesunden Aspekt der CBD-Blüten damit ad absurdum.
Häufiger werden die Blüten in Essen oder Trinken gemischt oder in Kuchen mitgebacken. Noch beliebter und zur Entspannung beitragend ist die Verwendung getrockneter CBD-Blüten in einem heißen Bad. Dafür kann eine nach eigenem Belieben große Menge an Blüten ins heiße Badewasser gestreut werden.
Bei weiteren Fragen, ob CBD gesund ist oder zu anderen Themen, schauen Sie gerne auf unserer Website vorbei oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.