Schmeckt CBD Öl wohl in Getränken? CBD Öl werden viele positive Eigenschaften nachgesagt. So soll es unter anderem Stress lösen und Ängste mindern. Auch gegen Hautreizungen soll es seine Wirkung entfalten. Nicht jeder ist jedoch von der Vorstellung angetan, das pure Öl unter die Zunge zu träufeln, wie es oftmals empfohlen wird. Vielmehr stellt sich die Frage, ob CBD Öl in Getränken eine Alternative sein kann oder ob ein solches Getränk nicht sogar besonders wohlschmeckend ist, so dass es nicht nur wegen der möglichen positiven Wirkungen getrunken wird. Doch schmeckt CBD Öl in Getränken überhaupt? Und wenn ja, wie lässt sich der Geschmack am beste beschreiben? Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen zu CBD Öl in Getränken übersichtlich dargestellt.

Was ist CBD Öl überhaupt und warum ist CBD Öl in Getränken so beliebt?

CBD Öl wird aus Hanf gewonnen, meist wird hierfür die Cannabispflanze eingesetzt, aber auch die Gewinnung aus der gewöhnlichen Hanfpflanze ist möglich. Der CBD-Gehalt einer getrockneten Hanfpflanze beträgt in etwa 1,2% – 10%.

Wer „Cannabis“ oder auch nur „Hanf“ hört, der hat meist sofort eine Assoziation zu der berauschenden Wirkung im Hinterkopf, die dafür gesorgt hat, dass Produkte aus Cannabis, die den Stoff beinhalten, verboten sind. Dabei geht es um das sogenannte „THC“, das aus der Cannabis Pflanze gewonnen wird. THC wirkt aber ganz anders als das CBD Öl, das deshalb auch als CBD Öl in Getränken unbedenklich konsumiert werden kann. Wo genau liegt der Unterschied? Wir von CBD Blume haben uns darauf spezialisiert, dass Du in unserem Onlineshop qualitativ hochwertige CBD Blüten kaufen kannst. Wir erklären dir den Unterschied!

Die Wirkung von THC ist vielfältig und sehr subjektiv. Manche erleben ein Hochgefühl, das mit Euphorie einhergeht, manche werden gelassen und entspannt und fühlen sich leicht. Bei wieder Anderen führt THC nur zu Müdigkeit oder zu Attacken von Heißhunger. CBD wird zwar ebenfalls aus der Hanfpflanze gewonnen, hat aber im Gegensatz zu THC keine berauschende Wirkung und löst keine Euphorie aus. CBD wird eher eine entspannende Wirkung nachgesagt, auch soll es einen guten Effekt auf die Zellerneuerung haben, was dazu führt, dass es auch gerne in Cremes eingesetzt wird. In erster Linie wird CBD Öl gegen Stresssymptome eingesetzt. Durch Tierversuche wurde eine antidepressive und angstlösende Komponente des CBD Öls entdeckt. Diese Wirkung führt dazu, dass viele sich fragen, ob und wie sie CBD Öl zur Verbesserung ihrer Lebensqualität einsetzen können. Daher liegt es nahe, CBD Öl in Getränken zu sich zu nehmen, um Genuss mit Wirkung zu verbinden.

Wie kann CBD Öl in Getränken zu sich genommen werden?

CBD Öl in Getränken kann auf vielfältige Weise hineingerührt werden, es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten, denn nicht jedes Getränk eignet sich gleich gut, um es mit CBD Öl anzureichern. So müssen beispielsweise für verschiedene Getränke auch unterschiedliche Öle verwendet werden.

So kann es beispielsweise in Fruchtsäfte oder Heißgetränke gegeben und so konsumiert werden. Nutzt man Getränke mit starkem Eigengeschmack, kommt der Geschmack des CBD Öls kaum zum Tragen. In Fruchtsäften wird der Eigengeschmack des Öles beispielsweise kaum wahrgenommen. Jedoch sollte beachtet werden, dass CBD Öl sich nicht gut löst. Das CBD Öl muss sich für eine optimale Vermischung und eine gute Aufnahme der Wirkstoffe mit anderen Ölen oder Fetten vermischen können.

Um CBD Öl in Getränke zu mischen, eignet sich daher am besten spezielles wasserlösliches CBD Öl. Dieses sorgt für eine bessere Bioverfügbarkeit und kann vom Körper leichter zusammen mit dem Getränk aufgenommen werden. Die Wasserlöslichkeit wird dadurch erzeugt, dass die Moleküle nun so klein sind, dass sie von unserem Verdauungssystem besser aufgenommen werden können. Nachteil von wasserlöslichem CBD ist aber leider das Fehlen weiterer Cannabinoide als dem reinen CBD. So wird die Wirksamkeit unter Umständen herabgesetzt.

Wie schmeckt CBD Öl in Getränken?

CBD Öl hat einen leicht bitteren, grasigen Geschmack, den viele sehr schätzen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass der Geschmack entweder von dem Geschmack des Getränkes überdeckt wird oder aber gut dazu passt, sonst entsteht schnell eine seltsame Geschmacksmischung.

Dosierung von CBD Öl in Getränken?

CBD Öl werden wie oben bereits genannt verschiedene Wirkungen zugeschrieben. Wie bei allem, was im Körper Wirkung entfaltet, stellt sich die Frage, ob der Wirkstoff auch überdosiert werden kann. Wer den Geschmack liebt und gerne viel CBD Öl in Getränken verwendet, der macht sich vielleicht Sorgen, ob eine Überdosierung möglich ist.

Was ist eine Überdosierung?

Unter einer Überdosierung versteht man die Gabe eines Wirkstoffes, die über das nötige Maß hinausgeht und dann unerwünschte Nebeneffekte zur Folge hat. Insbesondere bei Drogen bekommt das Wort „Überdosierung“ eine bedrohliche Bedeutung. So kann der ebenfalls aus Hanf gewonnene Stoff „THC“ durchaus überdosiert werden und so unerwünschte Nebenwirkungen zur Folge haben. Im schlimmsten Fall tritt bei der Überdosierung auch zum Beispiel von CBD Hasch ein lebensbedrohlicher Zustand ein, der im Krankenhaus behandelt werden muss.

Kann CBD Öl in Getränken zu einer Überdosis führen?

Eine Überdosierung, die bedrohliche Folgen hat, ist bei CBD Öl in Getränken nicht möglich. Selbst wenn zu viel CBD eingenommen wird, so ist nur mit sehr leichten, negativen Nebenwirkungen zu rechnen, die schnell vorbeigehen und sich von selbst wieder regulieren. Daher ist CBD Öl auch anders als THC nicht generell verboten. Da CBD Öl in Getränken keine psychoaktive Wirkung hat, halten sich auch mögliche Nebenwirkungen einer Überdosierung in Grenzen.

Du möchtest den Konsum von CBD Produkten erst einmal ausprobieren? Kein Problem, denn bei uns kannst du kostenlose Produkte erhalten.

Sie haben weitere Fragen zu unseren Produkten?

Wir unterstützen Sie Gerne.