Bereits 2013 ergab eine englische Studie, dass CBD bei Rauchentwöhnung einen positiven Effekt hat. Viele Menschen merken zudem in ihrem Alltag, dass sie mit Hilfe von CBD auch viele andere schlechte Gewohnheiten einfacher und schneller loswerden. Das gilt zum Beispiel für das Naschen, für das Trinken von Alkohol oder auch fürs Nägelkauen. Das Mittel ist in verschiedenen Varianten verfügbar, besonders bekannt sind CBD Öl und getrocknete CBD-Blüten, die zusammen mit einigen anderen Produkten im Shop von CDBblume erhältlich sind. Wie funktioniert die CBD Rauchentwöhnung? Was hat CBD, das andere Mittel nicht haben? Denn: Mit einem Placebo klappt die Entwöhnung nicht. Das alles erfahren Sie hier.
Das sagt die Studie über CBD Rauchentwöhnung
An der besagten Studie über CBD Rauchentwöhnung nahmen 24 Raucher teil, die allesamt den Wunsch hatten, ihre schlechte Angewohnheit loszuwerden. Das sind zwar nicht viele Probanden, doch das Ergebnis fiel trotzdem sehr deutlich aus. Die eine Hälfe der Teilnehmer erhielt CBD zur Rauchentwöhnung, die andere Hälfte ein Placebo. Sie sollten ihr Substitut immer dann verwenden, wenn sie Luft auf Rauchen hegten. Die Wissenschaftler an der London College University stellten fest, dass die Testpersonen mit CBD Rauchentwöhnung ihren Zigarettenkonsum um 40 Prozent einschränken konnten. Den Probanden mit dem Placebo gelang es gar nicht, der Verlockung zu widerstehen.
Warum klappt die CBD Rauchentwöhnung so gut?
Die Autoren der Studie machen das Endocannabinoid-System des Menschen für den Erfolg verantwortlich. Dieses System ist für die Regulierung wichtiger Körperfunktionen zuständig, zum Beispiel wirkt es sich mildernd auf das Empfinden von Stress aus. Und gerade der Stress ist es, der viele Menschen zur Zigarette treibt. Aber auch unser Schlafverhalten und das Konzentrationsvermögen sind ans körpereigene Cannabinoidsystem angebunden, allesamt Funktionen, die für unser Wohlbefinden zuständig sind und großen Einfluss auf das Suchtverhalten haben.
Wer sich für eine CBD Rauchentwöhnung entscheidet, greift zu einem Mittel, das mit diesem System kompatibel ist. Die Phyto- Cannabidiole gehören der Gruppe der Cannabinoide an, die an unser Gehirn andocken und dort für “Ruhe” sorgen. Keine Sorge: CBD bei Rauchentwöhnung bedeutet nicht, zu psychoaktiven Substanzen zu greifen. Ganz im Gegenteil: Die “Droge” im Hanf ist das THC (Tetrahydrocannabinol), und das ist bei den Produkten aus unserem CBD-Shop nicht enthalten.
Darum ist mehr als nur die CBD Rauchentwöhnung möglich
Im Gegensatz zu Nikotinpflastern und anderen Tabak-Ersatzprodukten, klappt mit diesem interessanten Naturstoff nicht nur die CBD Rauchentwöhnung. Denn CBD ahmt eben nicht die Wirkung der Zigarette nach, sondern wirkt als völlig unschädlicher “Lusterfüller”. Es dämpft auch den Heißhunger auf Süßigkeiten und wirkt derart beruhigend, dass das Nägelkauen bei vielen Menschen einfach aufhört. Damit wird die CBD Rauchentwöhnung zu einer von vielen Anwendungsmöglichkeiten für dieses nützliche Produkt.
Ist Hanföl bei Raucherentwöhnung besser – oder kann man besser Blüten nutzen?
Bleibt nur noch die Frage: Welches ist die beste Variante, die Zigarettenlust loszuwerden? Sollte man zur CBD Rauchentwöhnung lieber Hanföl nehmen oder zu CBD Blüten greifen? Das hängt von den individuellen Vorlieben ab. Blüten lassen sich rauchen beziehungsweise verdampfen (vapen). Dafür benötigt der Anwender spezielle Geräte und Materialien. Allerdings kann man die trockenen Pflanzenbestandteile auch zerkleinern und zu Tees oder anderen Lebensmitteln verarbeiten. Dabei ist es unerlässlich, ein wenig Öl beizumengen, damit der Körper die Stoffe besser aufnehmen kann.
Wer hingegen ÖL zur CBD Rauchentwöhnung nimmt, hat es deutlich leichter. Man kann sich einfach ein paar Tropfen unter die Zunge träufeln und vor dem Schlucken einige Zeit einwirken lassen, damit die Schleimhäute das Cannabidiol gut aufnehmen können. Allerdings muss der Anwender ungefähr 15 bis 60 Minuten warten, bis er den Effekt zu spüren bekommt. Wer CBD Blüten inhaliert, spürt den Effekt hingegen sofort. Ungefähr zwei bis vier Stunden dauert die Wirkung danach an, je nachdem, wie hoch die Dosis und wie intensiv die Inhalation war.
Wer sich nicht sicher ist, kann erst einmal mehrere Varianten ausprobieren und sich für die beste Version zur CBD Rauchentwöhnung entscheiden.
Wie schnell klappt die Raucherentwöhnung CBD?
Wie schnell funktioniert überhaupt die Rauchentwöhnung CBD? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, weil wir ein hoch individuelles System vor uns haben. Es gibt unterschiedliche Grade der Zigarettenabhängigkeit, zudem reagiert jeder Körper anders, sowohl auf Nikotin als auch auf CBD. Eines ist klar: Solange jemand regelmäßig CBD einnimmt, um die Zigarettenlust zu reduzieren, bleibt die Rückfallgefahr niedrig. Ab irgendeinem Punkt muss das CBD nicht mehr sein, um das Rauchen zu lassen. CBD selbst macht nicht süchtig, es erhöht jedoch spürbar die Lebensqualität, darum entscheiden sich viele Menschen für einen regelmäßigen Konsum, auch noch lange nach der CBD Rauchentwöhnung.