CBD und Alkohol scheint auf den ersten Blick keine gute Kombination zu sein. Doch was genau hat es auf sich mit einem Mix des Cannabisextraktes und Bier, Wein und Co.? Immer mehr Menschen greifen zu CBD als Alternative zu herkömmlichen Medikamenten, um die eigene Stressbewältigung und Entspannung zu fördern sowie mögliche Beschwerden zu lindern. Doch was passiert, wenn man CBD und Alkohol kombiniert? Stehen die beiden Substanzen kontraproduktiv zueinander? In diesem Blogbeitrag möchten wir uns näher mit den Auswirkungen von CBD und Alkohol auf den menschlichen Körper befassen.
Wie wirken CBD-Öl und Alkohol?
Zunächst einmal ist es wichtig, zu verstehen, wie CBD und Alkohol auf den menschlichen Körper wirken. Alkohol hat eine psychotrope Wirkung und verändert die Wahrnehmung sowie das eigene Verhalten. Je nach Menge kann Alkohol zu Kontrollverlust, Enthemmung, Bewusstseinsstörungen oder gar einem komatösen Zustand führen. CBD hingegen hat keine psychoaktive Wirkung und bekommt eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den Körper und Geist nachgesagt. Selbst Schmerzen sollen durch die Einnahme von zum Beispiel CBD-Öl oder CBD-Blüten gelindert werden können.
CBD und Alkohol: Nicht unbedingt sinnvoll
CBD und Alkohol weisen gewissermaßen ähnliche Eigenschaften auf. Sowohl das Cannabinoid als auch Alkohol wirken muskelentspannend. Daher ist es möglich, dass sich ihre Wirkung gegenseitig verstärkt. Auch auf den Geist haben CBD und Alkohol gleichermaßen Auswirkungen. Während das Cannabis-Extrakt vor allem einen entspannten Zustand herbeiruft, kann Alkohol die Psyche vernebeln. Vor allem wirken beide aber müdigkeitsfördernd. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass CBD und Alkohol sich in ihrer Wirkungsweise grundsätzlich unterscheiden und daher nicht unbedingt eine harmonische Kombination darstellen. Wir von CBDBlume sind Experten rund ums Thema CBD-Blüten kaufen.
CBD mit Alkohol: Hilfsmittel gegen den Kater?
Eine Studie legt nahe, dass CBD und Alkohol die Folgen von Letzterem abschwächen könnten.
- Das CBD soll laut ersten Erkenntnissen dazu beitragen, die Auswirkungen auf Leber und Hirn von Alkohol zu minimieren.
- Außerdem soll das CBD dabei helfen, den Gesamtalkoholkonsum im Körper schneller abzubauen.
Dies zeigen zumindest erste Tierstudien. Spannend könnte es für all jene Menschen werden, die zu tief ins Glas geschaut haben. Denn dank der antioxidativen und immunmodulatorischen Eigenschaften soll CBD dazu beitragen können, dem gefürchteten Kater vorzubeugen oder dessen Symptome zu lindern. Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel nach übermäßigem Alkoholkonsum sollen dank der positiven Eigenschaften von CBD reduziert werden können. Einen Freifahrtschein zum Trinken stellt dies dennoch nicht dar. Jeder Alkoholkonsum kann sich negativ auf den menschlichen Körper und die Gehirnleistung auswirken. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch unterschiedlich auf CBD und Alkohol reagiert und dass dies von verschiedenen Faktoren wie Alter, Gewicht, Geschlecht und Gesundheitszustand abhängen kann. Es gilt daher die grundlegende Empfehlung, CBD und Alkohol nicht zur gleichen Zeit zu konsumieren und eine mögliche Wechselwirkung sorgfältig zu überwachen. Wer sich dennoch dazu entscheidet, CBD und Alkohol gleichzeitig zu konsumieren, sollte die Dosis von beiden Substanzen reduzieren, um ungewollte Nebenwirkungen zu vermeiden. Schaue auch gerne in unserem Blogbeitrag CBD Öl in Getränken vorbei, dort erhältst Du weitere nützliche Infos.
CBD – ja, Alkohol – nein?
CBD und Alkohol können nicht direkt miteinander verglichen werden. Denn das Cannabinoid kommt ganz ohne psychotrope Eigenschaften aus und soll vor allem positive Eigenschaften auf den Körper haben. Alkohol hingegen schadet dem menschlichen Körper, auch wenn ein Glas Wein gesundheitsfördernde Eigenschaften mit sich bringen kann. Auch wenn Alkohol in der westlichen Welt legalisiert ist, gilt er als eine der gefährlichsten Drogen. CBD und Alkohol trinken sind also zwei Paar Schuhe, da CBD aufgrund der fehlenden psychotropen Eigenschaften nicht als Droge klassifiziert werden kann. Betrachtet man die Sache im wahrsten Sinne des Wortes nüchtern, ist der Konsum von CBD durchaus ratsam. Dem Cannabinoid werden zahlreiche positive Eigenschaften nachgesagt, ohne dass daraus besondere Nebenwirkungen resultieren. Beim Alkohol macht vor allem die Menge das Gift. Je öfter und mehr Alkohol man konsumiert, desto fataler können potenzielle Folgeschäden ausfallen.
CBD und Alkohol können zusammen verwendet werden. Hierbei gilt jedoch, vorsichtig zu sein und vor allem Alkohol nur in Maßen zu konsumieren. Die Kombination von CBD und Alkohol kann die jeweilige Wirkung auf den Körper verstärken, weswegen grundsätzlich von einem Mischkonsum abgeraten wird. Hast Du noch Fragen? Schau gerne in unseren FAQs vorbei.