In den letzten Jahren hat CBD enorm an Popularität gewonnen und wird von immer mehr Menschen zur Selbstmedikation angewendet. Insbesondere bei Stress, Schlafproblemen oder Schmerzen scheint der natürliche Wirkstoff dank seiner anhaltenden CBD-Wirkungsdauer eine wertvolle Unterstützung zu bieten. Doch wie lange und wie schnell wirkt CBD eigentlich? Welche Dosierung ist die richtige und wie kann man CBD-Produkte am besten anwenden? Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengetragen und zeigen, was es über die CBD-Wirkungsdauer zu wissen gibt.

Wie lange hält die CBD-Wirkung an und wann setzt sie ein?

Die CBD-Wirkungsdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab. Je nach Dosierung, dem Wirkstoffgehalt, der Art der Anwendung und der eigenen Aufnahmefähigkeit kann die Dauer bis zum Einsetzen der Wirkung und die CBD-Wirkungsdauer selbst variieren. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die CBD-Wirkungsdauer nicht sofort eintritt, wie es beispielsweise bei einem herkömmlichen Schmerzmittel der Fall ist. Stattdessen benötigt CBD etwas Zeit, um seine positive Wirkung entfalten zu können. Je nach Art der Anwendung kann es zwischen 15 Minuten und zwei bis drei Stunden dauern, bis die möglichen positiven Eigenschaften durch die CBD-Wirkungsdauer verspürt werden können. In der Regel hält die Wirkung von CBD dann zwischen zwei und acht Stunden an. Diese Werte gelten allerdings stets als Richtwerte. Einige Menschen reagieren gar nicht auf CBD, andere wiederum können auch über eine längere Zeitspanne eine Wirkung feststellen. Die CBD-Wirkungsdauer ist gerade bei CBD-Öl bei Depressionen von großer Bedeutung.

CBD-Wirkungsdauer: Warum solltest Du CBD überhaupt einnehmen?

Bevor wir uns mit der CBD-Wirkungsdauer befassen, stellt sich die Frage, warum man CBD überhaupt einnehmen sollte. Grundsätzlich ist CBD eine der vielen Komponenten der Hanfpflanze. Anders als THC, das bekannteste Cannabinoid, hat CBD jedoch keine psychoaktive Wirkung und führt somit nicht zu Rauschzuständen. Stattdessen dockt CBD an körpereigene Cannabinoid-Rezeptoren an und kann dadurch positive Effekte auf das Nervensystem haben. CBD wird daher von vielen Menschen zur Unterstützung von Entspannung, Schlaf und Schmerzlinderung genommen. Gerade das CBD-Blüten-Kaufen erfreut sich an großer Beliebtheit.

Cremes, Öle und Co. – CBD-Wirkungsdauer und -beginn im Überblick

CBD kann über verschiedenste Wege aufgenommen werden. Neben der Einnahme von Kapseln und Tropfen ist auch das Inhalieren sowie das Auftragen auf die Haut eine beliebte Möglichkeit, um dem Körper das Cannabinoid zuzuführen. Schnellstmöglich kann die CBD-Wirkungsdauer erreicht werden, wenn es über die Lunge inhaliert wird. Die möglichen positiven Wirkungen lassen sich in der Regel bereits kurze Zeit nach der Inhalation feststellen. Auch die orale Einnahme, zum Beispiel von CBD-Öl, durch das Eintropfen unter die Zunge kann zur schnellen CBD-Wirkungsdauer und Linderung von Beschwerden führen. Die CBD-Öl-Wirkungsdauer beträgt oft mehrere Stunden. In der Regel sollte ein Wirkungsbeginn nach maximal einer Stunde eintreten. Etwas länger dauert es, wenn Kapseln geschluckt werden. Der Wirkstoff wird dann über den Dünndarm aufgenommen, was natürlich entsprechend länger dauert. Etwa zwei Stunden sollten hierfür schon eingeplant werden.

Die Aufnahme über die Haut ist noch einmal ein Sonderfall. Denn durch das Auftragen von Cremes können beispielsweise in der Regel keine Wirkungen bei Kopfschmerzen erzielt werden. Vielmehr geht es hierbei darum, gereizte oder juckende Hautstellen zu beruhigen. Die CBD-Wirkungsdauer kann auch hier relativ schnell eintreten. Zwischen 15 Minuten und einer Stunde müssen Betroffene warten, um erste positive Eigenschaften von CBD spüren zu können.

CBD-Wirkungsdauer: Richtige Dosierung von CBD

Die richtige Dosierung von CBD ist entscheidend für die mögliche CBD-Wirkungsdauer. Eine zu geringe Dosierung kann keine oder nur minimale Wirkung haben und die CBD-Wirkungsdauer deutlich verkürzen, während eine zu hohe Dosierung möglicherweise unerwünschte Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Schwindel auslösen kann, ohne dabei die CBD-Wirkungsdauer zu verlängern. Bei der Dosierung sollte man vor allem darauf achten, welches Produkt in welcher Konzentration eingenommen wird. Es empfiehlt sich, mit einer niedrigen Dosierung zu starten und diese bei Bedarf langsam zu erhöhen, bis die gewünschte Wirkung erreicht ist. Generell sollten aber immer die Herstellerangaben zur Dosierung beachtet werden. Auch sollte dem Körper Zeit gegeben werden, um sich an das CBD zu gewöhnen. Zwar sind keine direkten Nebenwirkungen von CBD bekannt, eine Überdosierung kann aber zu Magenkrämpfen oder Übelkeit führen. In unserem Blog findest Du weitere Informationen zur richtigen CBD-Einnahme.

Tipps für die zielführende Anwendung von CBD-Produkte

Um die mögliche Wirkung von CBD bestmöglich zu nutzen, gibt es einige Tipps, die bei der Anwendung von CBD-Produkten helfen können. Dazu gehören:

  • CBD-Produkte regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen.
  • Nur hochwertige CBD-Produkte zu kaufen, die möglichst schonend verarbeitet wurden.
  • Eine mögliche lange CBD-Wirkungsdauer kann durch die Einnahme von Tropfen unter der Zunge erzielt werden.

CBD ist zwar ein vielversprechendes Naturheilmittel, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Um die CBD-Wirkungsdauer zu maximieren, ist es aber wichtig, sich über die richtige Dosierung und Anwendungsmethoden zu informieren. Doch auch wenn man alles richtig macht, muss klar sein, dass CBD kein Allheilmittel ist und bei anhaltenden Schmerzen stets ein Arzt konsultiert werden sollte. Auch die Einnahme von CBD sollte stets mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden. Hast Du noch Fragen zur CBD-Wirkungsdauer? Schaue gerne in unseren FAQs vorbei.

Sie haben weitere Fragen zu unseren Produkten?

Wir unterstützen Sie Gerne.