Mit einem nicht geregelten Schlaf-Wach-Rhythmus oder nächtlicher Unruhe hatte bestimmt jeder schon einmal in seinem Leben zu kämpfen. Besonders in stressigen Phasen sind zahlreiche Personen häufig von Schlaflosigkeit betroffen.
Ziemlich ärgerlich, vor allem, wenn man am nächsten Tag ausgeruht sein muss oder wichtige Termine wahrnehmen sollte. CBD zum Schlafen kann hier helfen. Dieser Artikel von CBDblume gibt wichtige Informationen über CBD gegen Schlafstörungen und CBD zum Schlafen.
CBD für guten Schlaf – Was ist CBD?
Immer mehr Menschen schwören auf die positive Wirkung von CBD zum Schlafen. Was viele Menschen aber nicht wissen, ist, was CBD eigentlich ist. Bei CBD-Öl handelt es sich um gepresstes Öl aus der Hanfpflanze. Während Hanfsamenöl zum Beispiel direkt aus den Samen der Pflanze gewonnen wird, presst man CBD-Öl direkt aus den Blättern der Pflanze.
CBD steht eigentlich für Cannabinoid und ist eines von Hunderten Cannabinoiden der Hanfpflanze. Bereits seit Tausenden von Jahren wird Hanf aufgrund seiner wertvollen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe geschätzt. CBD zum Schlafen ist nur eine der positiven Eigenschaften.
CBD Schlafstörungen – Dafür ist CBD noch nützlich
Die Essenzen der Hanfpflanze, also CBD und Hanfsamenöl, wirken sich äußert positiv auf den Körper aus. So kann CBD bei Schlafstörungen, Schmerzen, Epilepsie, Entzündungen, Migräne, Übelkeit und mehr helfen. Wie man sieht, ist CBD also ein wahrer Alleskönner.
Durch die Einnahme von CBD werden die sogenannten Endocannabinoidsysteme, welche sich überall im Körper befinden, beeinflusst. Diesen Systemen werden wichtige Aufgaben zugesagt. So regulieren sie zum Beispiel das generelle Schmerzempfinden, das Immunsystem, den Appetit, den Stresshaushalt und eben den Schlaf-Wach-Rhythmus.
Ist der Endocannabinoid-Haushalt nicht im Gleichgewicht, so machen sich die Folgen direkt bemerkbar. Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit sind nur ein paar der eintretenden Symptome. Die einfachste Möglichkeit, um die Cannabinoid-Rezeptoren im Körper ständig zu versorgen und in Schwung zu halten, ist eine regelmäßige CBD-Öl-Anwendung.
CBD zum Schlafen – CBD-Wirkung auf den Schlaf
CBD zum Schlafen hat sich bewiesen und ist ein wahres Wundermittel im Kampf gegen Schlafprobleme. Gerade für Personen, die nicht auf starke Medikamente der Schulmedizin, wie zum Beispiel Schmerzmittel, die den Körper negativ beeinflussen, zurückgreifen möchten, ist CBD zum Schlafen eine gute Lösung.
Auch Studien konnten mittlerweile belegen, dass CBD in fast allen Bereichen unseres Körpers seine positive Wirkung entfaltet, so auch auf unseren Schlaf. Speziell für unseren Schlaf ist ein Einklang der Endocannabinoide in unserem Körper wichtig. Sie bringen den Körper nämlich auf natürlich Weise zur Ruhe. Nur so ist es möglich, nach einem stressigen Alltag die nötige Entspannung zu erhalten.
Durch die Einnahme von CBD zum Schlafen wird dieser Effekt verstärkt und man kann schneller einschlafen. Gerade Menschen, die an Depressionen und Zwangs- oder Angststörungen leiden, haben mit Schlafproblemen zu kämpfen. CBD kann in so einem Fall nicht nur dabei helfen, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren, sondern sorgt zudem auch für ruhige Gedanken und mentale Entspannung.
Manch einer wird nun sagen, dass es doch bereits zahlreiche natürliche Mittelchen gibt, die dem Körper ebenfalls dabei helfen, besser zu schlafen. Ja, das stimmt auch. Melatonin, Baldrian und Co. werden auch gerne bei Schlafproblemen eingesetzt. Der Unterschied zwischen CBD und den genannten Dingen ist, dass Melatonin zum Beispiel den Körper nur auf den Schlaf vorbereitet. CBD hingegen bekämpft das Schlafproblem und sorgt dafür, dass man durchschläft und eine erholsame Nacht hat.
CBD Tropfen zum Schlafen – die richtige Dosierung von CBD zum Schlafen
Wer CBD zum Schlafen erfolgreich anwenden möchte, sollte auch die richtige Dosierung verwenden. CBD gibt es, wie Hanfsamenöl, in unterschiedlich starker Konzentration. Wie stark die Wirkung von CBD ist, kann man anhand der Prozentangabe erkennen.
In der Regel findet man je nach Hersteller die Dosierungsempfehlung in der Beschreibung. Als Richtlinie verwendet man aber zum Beispiel bei 5-prozentigem Öl drei bis vier Mal täglich je fünf Tropfen. Bei 25-prozentigem Öl sind es zwei bis drei Mal täglich ein bis zwei Tropfen. CBD-Öl-Anfänger sollten am besten mit 5- bis 10-prozentigem Öl und einer niedrigen Dosierung starten.
Je nach Bedarf kann man die Dosierung von CBD zum Schlafen in weiterer Folge erhöhen, wenn die gewünschte Wirkung nicht einsetzen sollte. Hat man bereits Erfahrung und weiß, wie sein Körper auf CBD-Öl reagiert, kann man auch ein höherprozentiges CBD zum Schlafen verwenden.
CBD zum Schlafen – das Fazit
CBD zum Schlafen ist eine wahre Wunderwaffe. Auch wenn CBD-Öl noch immer mit THC in Verbindung gebracht wird, können wir hier Entwarnung geben. Die Wirkung von CBD ist nicht bewusstseinstrübend oder generell negativ für den Körper. CBD zum Schlafen kann also ohne Bedenken im Kampf gegen Schlafstörungen eingesetzt werden.