CBD Produkte sind total im Trend, sodass auch die CBD Industrie kontinuierlich und rasant weiter wächst. Dennoch taucht immer wieder die Frage auf: „Ist CBD schädlich für das Gehirn?“ Da das menschliche Gehirn unglaublich komplex ist, beherrschen selbst Wissenschaftler das Organ noch lange nicht perfekt.  Allerdings soll CBD nach einigen wissenschaftlichen Studien in der Lage dazu sein, die Dopamin Produktion im Gehirn zu fördern. Doch was bedeutet das jetzt genau? Wir schaffen Klarheit, liefern Antworten auf die häufig gestellte Frage „Ist CBD schädlich für das Gehirn?“ und verraten, wo Du sicher CBD Blüten kaufen kannst.

Wie wirkt CBD auf das menschliche Gehirn?

Ist CBD schädlich für das Gehirn? Mit dieser Frage beschäftigen sich zahlreiche Menschen, die gerne vom ein oder anderen CBD Produkt, wie unseren CBD Blüten Gebrauch machen möchten. Vorab sei gesagt: Laut mehrere Studien soll der CBD Konsum keine negativen Auswirkungen auf das menschliche Gehirn haben. Somit hast Du auf die Frage „Ist CBD schädlich für das Gehirn“ bereits eine Antwort. Damit Du allerdings nachvollziehen kannst, warum das so ist und wie CBD auf Dein Gehirn wirkt, ist es wichtig zu wissen, welche Rolle Dopamin dabei spielt.

Dopamin ist ein Hormon, dass sich direkt auf Gefühle wie Freude und Belohnung auswirkt. Daher sprechen Experten hier auch gerne vom Glückhormon. Dopamin kann zum Beispiel beim Essen einer leckeren Mahlzeit, vor dem Schlafengehen oder bei einer tollen Feier freigesetzt werden. All diese positiven Handlungen setzt unser Gehirn mit einer Belohnung gleich. Problematisch sind hingegen bestimmte Substanzen wie Drogen oder Alkohol. Denn diese verursachen einen plötzlichen, völlig unnatürlichen Anstieg des Dopamin-Spiegels und lassen ebenfalls Gefühle von Wohlbefinden sowie Befriedigung aufkommen. Durch den regelmäßigen Konsum entsteht schnell eine Sucht! Doch all das trifft auf legales CBD mit einem maximalen THC Gehalt von 0,2 Prozent nicht zu. Somit ist die Frage „Ist CBD schädlich für das Gehirn“ im Grunde genommen hinfällig.

 

Wie wirkt CBD auf unser Denkorgan und ist CBD schädlich für das Gehirn?

Obwohl die Wissenschaftler hinsichtlich der Zusammenhänge zwischen CBD und Dopamin noch geteilter Meinung sind, gibt es einige Studien, die eine offensichtliche Verbindung zwischen CBD und der Dopamin Produktion aufzeigen. Allerdings ist es bis dato noch immer unklar, wie und warum, CBD die Produktion von Dopamin steigert. Eines steht jedoch fest: Der Konsum von CBD kann Gefühle von Freude, Glück und Zufriedenheit steigern. Doch genau an dieser Stelle rückt die Frage „Ist CBD schädlich für das Gehirn?“ vermutlich noch mehr in den Vordergrund. Denn schließlich ist die Sorge groß, dass der Konsum von CBD süchtig machen könnte. Hinzukommt die Erkenntnis, dass mittlerweile Millionen von Menschen auf der gesamten Welt CBD konsumieren. Und dennoch sei gesagt, dass all diese Konsumenten keineswegs an irgendeiner Form von CBD-Sucht leiden. Und warum nicht? Ganz einfach: Weil CBD eine komplett andere Wirkungsweise hat, als Drogen. Um hier nochmal auf die häufig gestellte Frage „Ist CBD schädlich für das Gehirn?“ einzugehen: Es ist anzunehmen, dass der Konsum von legalen CBD Produkten keine negativen Einflüsse auf unser Gehirn hat.

Hat CBD auf langfristige Sicht schädliche Auswirkungen?

Ist CBD schädlich für das Gehirn? Da diese naturbelassene Substanz keine schädlichen Auswirkungen auf die natürliche Produktion von Dopamin hat, ist ebenfalls davon auszugehen, dass sich auch auf lange Sicht keinerlei schädliche Negativauswirkungen auf unser Gehirn bemerkbar machen. Ganz im Gegenteil: CBD wird eine vielfältige Wirkung aus unser Gehirn und unsere Gesundheit nachgesagt. Schließlich handelt es sich hierbei um eine natürliche Substanz, die durchaus in der Lage dazu ist, die vielen Rezeptoren in unserem Gehirn und Körper positiv zu beeinflussen. So soll CBD zum Beispiel dabei helfen, die Körpertemperatur zu regulieren und Schmerzen sowie Entzündungen zu lindern. Außerdem soll CBD antiepileptische und angstreduzierende Eigenschaften aufweisen, sodass auch viele Menschen mit Epilepsie und ähnlichen Erkrankungen zusätzlich zur eigentlichen medikamentösen Behandlung auf CBD Produkte, wie CBD Hasch setzen. Somit musst Du Dich mit der Frage „Ist CBD schädlich für das Gehirn?“ im Grunde genommen nicht mehr weiter beschäftigen.

Sind die Risiken einer Gehirnschädigung und Abhängigkeit von CBD wirklich nicht gegeben?

Ist CBD schädlich für das Gehirn oder besteht die Gefahr einer Abhängigkeit? Obwohl CBD Produkte, wie zum Beispiel CBD Öl den Dopamin-Spiegel kurzzeitig erhöhen, gewöhnen sich Körper und Gehirn nicht an die natürliche Substanz. Es gibt jede Menge Menschen, die täglich CBD Produkte konsumieren, um chronische Schmerzen, Schlafstörungen oder Alltagsstress zu lindern. Und keiner dieser Menschen ist süchtig. Ganz im Gegenteil: Sie können, wenn sie wollen, über Nacht aufhören CBD zu konsumieren, ohne dabei einen Entzug zu erleben. Denn CBD ist weder eine Droge, noch ein Medikament, sondern lediglich ein natürlicher Regulator für den menschlichen Körper. Wir hoffen Dir in der Thematik „Ist CBD schädlich für das Gehirn“ Klarheit ins Dunkel gebracht zu haben.

Sie haben weitere Fragen zu unseren Produkten?

Wir unterstützen Sie Gerne.