Seit Produkte mit dem Wirkstoff CBD in Deutschland und anderen EU-Staaten angeboten werden dürfen, steigt die Zahl der Nachfrage. Viele Menschen haben von der positiven Wirkung von CBD gehört und interessieren sich dafür, ob die Wirkung von CBD auch für sie zur Anwendung geeignet ist.
Im folgenden Artikel informieren wir Sie über die verschiedenen Anwendungsgebiete, bei denen CBD Linderung und Verbesserung erreichen kann.
Wie wirkt CBD?
Beim Unterschied zwischen THC und CBD sind viele Menschen erst einmal verwirrt. Beide Stoffe entstammen der Marihuanapflanze und unterscheiden sich in ihrer chemischen Struktur. Während THC rauschhafte Zustände verursachen kann, den meisten bekannt durch das umgangssprachliche „Kiffen“, behält man bei CBD einen klaren Kopf.
Die WHO schreibt CBD im Gegensatz zu THC keine suchtfördernden Effekte zu und stuft den Stoff allgemeinhin als ungefährlich und nicht gesundheitsschädigend ein. Das ist einer der Hauptgründe, warum CBD mittlerweile legal erhältlich ist. Grundvoraussetzung bei CBD Produkten ist allerdings, dass der THC Gehalt, der minimal vorhanden sein kann, 0,2% nicht überschreiten darf. Das bedeutet, dass alle Produkte, die Sie legal in Deutschland kaufen können, keine oder nur sehr geringe Mengen von THC enthalten, die nicht merklich sind und die Wirkung von CBD nicht beeinflussen.
Wirkung von CBD im Vergleich mit THC:
- Unterschiedliche chemische Struktur
- Verursacht keine rauschhaften Zustände
- Macht nicht abhängig
- Wirkt nicht bewusstseinsverändernd
Wirkung von CBD: Diese Anwendungsgebiete und Effekte gibt es
Es ist kein Zufall, dass CBD in dieser schnelllebigen Welt immer weiter an Beliebtheit gewinnt. Man schreibt CBD Wirkungen zu, die das Nervensystem beruhigen und ent-stressen. Viele Leute leiden heutzutage an Schlafproblemen oder ständig kreisenden Gedanken, da der Alltag sie täglich vor besondere Herausforderungen stellt. Mehr Informationen finden Sie bei cbdblume.de.
CBD bei Schlafproblemen
Die beruhigende Wirkung von CBD sorgt dafür, dass Einschlafprobleme gelindert werden und es leichter fällt eine komplette Nacht durchzuschlafen. Im Gegensatz zu anderen Schlafmitteln ist die Wirkung von CBD sehr subtil und zieht auch am nächsten Tag keine negativen Effekte nach sich. Es sorgt lediglich dafür, dass die Gedanken zur Ruhe kommen und man vor allem abends besser entspannen kann.
Positive Wirkung von CBD bei Angststörungen und Unruhezuständen
Mehrere Studien beobachteten bei der Anwendung von CBD Verbesserungen von Angststörungen wie sozialen Phobien, Burn-Out oder extremer Nervosität. Befindet sich der Körper und der Geist in Alarmbereitschaft kann CBD helfen wieder etwas Ruhe einkehren zu lassen. Die körperlichen Symptome werden gelindert, woraufhin es auch psychisch besser gelingt der Angst entgegenzuwirken. Auch bei Depressionen war eine positive Wirkung von CBD zu bemerken.
CBD Öl Wirkung bei chronischen Schmerzen
Bei Patienten mit chronischen Schmerzen wurden durch CBD bereits gute Erfolge erzielt. Es gelang die Beschwerden zu lindern. Die schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung von CBD unterstützt den Heilungsprozess und sorgt durch die Einwirkung auf das körpereigene Cannabinoid System für ein geringeres Schmerzempfinden.
Anwendung von CBD in der Krebstherapie
Als ergänzendes Mittel werden CBD Öle heutzutage auch häufig bei der Behandlung von Krebs eingesetzt. Chemotherapien können häufig dauerhafte Übelkeit und andere belastende Auswirkungen auf den Körper und Psyche verursachen. In mehreren Fällen gelang es durch CBD die Übelkeitsgefühle zu unterdrücken und durch die Krankheit verursachte Schmerzen zu lindern.
Bei diesen Anwendungsgebieten zeigt CBD Wirkung:
- Behandlung von Schlafproblemen
- Wird gegen Angststörungen und Depressionen eingesetzt
- Zeigt sich gegen Übelkeit bei der Krebstherapie wirksam
- Hilft gegen chronische Schmerzen
- Reguliert empfindliche Nervensysteme
- Wirkt entspannend
Wirkung von CBD: Großes Potenzial in der medizinischen Anwendung
Noch lange steht die Forschung auf dem Gebiet der positiven Effekte von CBD nicht am Ende. Durch den beschädigten Ruf der Hanfpflanze durch ihre Assoziation mit Rauschmitteln und Kriminalität gelangte CBD als ergänzendes Mittel in verschiedenen Therapien erst spät in den Umlauf. Dementsprechend gibt es erst wenig Langzeitstudien zur Wirkung von CBD Blüten, die helfen können das Wohlbefinden von Patienten zu verbessern.
Wie kommt die Wirkung von CBD zustande?
Im menschlichen Körper gibt es das Endocannabinoid System, das einen Teil des Nervensystems bildet. Hier werden verschiedene Prozesse im Organismus reguliert, darunter auch die Entstehung von Gefühlen und dem allgemeinen Wohlbefinden. CBD, oder Cannabidiol, dockt an die Rezeptoren dieses Systems an und imitiert so den Prozess der körpereigenen Botenstoffe.
Auf diese Weise ist es möglich Überreizungen des Nervensystems zu regulieren und herunterzufahren. Der Körper kommt in einen angenehm entspannten, gelassenen Zustand, ohne träge zu werden. Im Gegensatz zu THC kommt es nicht zu Heißhungerattacken oder extremer Müdigkeit. Besonders für erwerbstätige Menschen ist CBD eine gute Möglichkeit, um entspannter durch den Alltag zu gehen, ohne dabei träge zu werden. Es empfiehlt sich bei der Anwendung mit der Dosierung zu experimentieren und sich langsam zu steigern, um herauszufinden wann das CBD seine Wirkung effektiv entfalten kann.
Testen Sie gerne kostenlos Produkte und überzeugen Sie sich selbst.